Literatur zum Kinderpornografie: Die mysteriöse ... [Zum Artikel]Franke, Irina und Marc Graf (2016): Kinderpornografie. Übersicht und aktuelle Entwicklungen. Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie, online veröffentlicht am 28.4.2016. Graham, I. (2010): Statistics Laundering: false and fantastic figures. Veröffentlicht am 3.1.2010, https://www.ipce.info/library/web-article/statistics-laundering (abgerufen am 26.5.2016). Norlik, Mark (2013): Tabuzone. Wissenschaftliche Erkenntnisse und ethische Grundsätze zum Umgang mit kindlicher Sexualität und Pädophilie. http://www.ipce.info/host/norlik/Tabuzone%20e-Version.pdf (abgerufen am 1.10.2013). Ohne Autor (2008): Zerstörte Kindheit. (abgerufen am 26.5.2016). Ohne Autor (ohne Jahr): 10 Jahre ECPAT Österreich. PRESSEINFORMATION. Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre ECPAT Österreich & Podiumsdiskussion. (abgerufen am 4.6.2016). Tauss, Jörg (2014): Mal wieder der „Milliardenmarkt“ Kinderpornografie. Veröffentlicht am 23.2.2014,
http://www.tauss-gezwitscher.de/?p=3957
(abgerufen am 9.6.2016). |